Selbstorganisation braucht Führung. Aus einer Gruppe von Menschen bildet sich nicht zwangsläufig ein Team. Vielmehr ist es notwendig, durch Beobachtung, aktives Zuhören und Feedback die Zusammenarbeit im Team zu fördern und zu formen.
Innerhalb von Retrospektiven wird die Zusammenarbeit regelmäßig reflektiert.
Dabei werden Fortschritte gewürdigt und Hindernisse erkannt. Sie bieten die Möglichkeit, Verbesserungspotenziale zu erschließen. Das macht sie zum Schlüssel der kontinuierlichen Verbesserung der Teamarbeit und des individuellen Wachstums.