Mancher verliert sein Herz, der nächste verschenkt es, wieder anderen rutscht es in die Hose oder es schlägt bis zum Hals. Es gibt so viele Redewendungen, die uns wissen lassen, wie es um die Gefühlslage eines Menschen steht. Schließlich ist sie es, die unser Herz zum Rasen oder zum Stillstand bringt.
Neurokardiologen gehen sogar davon aus, dass der Impuls für Entscheidungen zuerst vom Herzen kommt. Man fasst sich sozusagen ein Herz, wenn man Vertrauen in eine Sache setzt und sich dafür entscheidet.
Mit seinen ungefähr 80 Schlägen pro Minuten ist unser Herz der Umschlagplatz für 8000 Liter Blut pro Tag. Damit versorgt es uns mit Sauerstoff und reinigt den Körper wieder von Verbrauchtem. Daher steht es auch für Tatendrang, Kraft und Mut.
Wir werden unserem Herzschlag lauschen und auf den passenden Rhythmus einstimmen. Man sagt das Herz liegt auf der Zunge. Daher werden wir auch Mantren tönen.