Wer andere führen möchte, darf sich selbst nicht aus dem Weg gehen.
Selbstführung heißt, sich selbst so effektiv und effizient wie möglich auszurichten.
Effektivität ist die Wirksamkeit einer Zielsetzung. Effizienz hingegen ist die Wirtschaftlichkeit also der Aufwand mit dem ein Ziel erreicht wurde.
Die Basis dafür ist das Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung.
Für die persönliche Entwicklung bedeutet das, sich selbst zu reflektieren – seine Werte, Rollen und Ziele zu klären. Es gilt, dem eigenen Leben eine klare Richtung zu geben, um auf dem Weg die bestmöglichen Entscheidungen treffen zu können.
Das Entwickeln von kreativen neuen Lösungen ist weder Zufall noch Zauberei sondern die Konsequenz aus Methodik und Disziplin.
Üben Sie sich selbst darin und entwickeln Sie daraus Ihre Haltung. Gewöhnen Sie sich an die kontinuierliche Verbesserung Ihres Denkens und Handelns.
In diesem Training setzen Sie sich mit Ihrer Vision, Ihren Prinzipien, Ihrer Führungsrolle und den täglichen Verhaltensweisen auseinander.
So arbeiten Sie täglich an Ihrer ganz persönlichen kontinuierlichen Verbesserung. Daraus nährt sich das agile Mindset.
Das eigene Mindset mit Selbstmanagement-Methoden erforschen und auf kontinuierliche Verbesserung ausrichten. Agilität wird hier ganz individuell geübt, um die kontinuierliche Verbesserung zur neuen Gewohnheit werden zu lassen.
Die Teilnehmenden arbeiten an Ihrer ganz persönlichen Entwicklung.
Dabei finden immer wieder Reflexionsschleifen statt.
Sie analysieren Ihre Rolle als Führungskraft und gewinnen mehr Klarheit darüber.
Sie formulieren Ihre Ziele für die einzelnen Verantwortungsbereiche, fokussieren sich auf das Wesentliche und so besser Prioritäten setzen und Aufgaben delegieren.
Buchen Sie einen Telefontermin und
besprechen Ihr Anliegen direkt mit mir.
Wenn Sie Informationen zu Trainings, Retreats, Qualifizierungen und Blogbeiträge bekommen möchten, dann freue ich mich über Ihre Anmeldung zum Newsletter.