Geschichte der Agilität Agilität bedeutet, dass ein Projekt in kurze Intervalle von max. 4 Wochen unterteilt wird in sog. Sprints. Das Ziel eines jeden Sprints ist es, den
Klassisches Projekt Management vs. agile Projektsteuerung Klassisches Projektmanagement basiert auf einem standardisierten Vorgehensmodell das eine lineare und durch Meilensteine abgetrennte Abfolge von Projektphasen vorsieht. Ergebnisse, Kosten, Termine und der Personalbedarf werden